Werdegang des Gewerbes
Nach über 40 Jahren im Metallberuf bin ich im Zuge meiner Pensionierung 2020 auf das Drechselhandwerk (einem uralten Gewerbe) aufmerksam geworden.
Eine uralte Drechselbank, der Zugang zu Holzabfällen einer Tischlerei und ein kleiner Waldbesitz erleichterten die Entscheidung, einige Kurse zu absolvieren und eine überschaubare Werkstätte mit modernen Maschinen einzurichten und ein kleines Gewerbe anzumelden.
Jeder, der mit Holz arbeitet weiß, welche Vielfalt dieser natürliche, nachhaltige Werkstoff zu bieten hat, besonders tritt diese bei der rotierenden Bearbeitung zutage, wenn Längs-und Querholz sich abwechseln und die Fantasie befeuert, wie der Baum gewachsen ist.
Holz fühlt sich nicht nur warm an, es strahlt auch Wärme aus, und so macht es mir Freude, mich ins „Reich der fliegenden Späne“ zu begeben und in die „Seele“ der Bäume zu schauen.
Bei der Holzbevorratung hat sich eine sehr positive Entwicklung eingestellt, dass es mir möglich ist, einen Teil davon zum Verkauf anzubieten.
Eine kleine Blockbandsäge gewährleistet exakte Zuschnitte von Bretten, Pfosten und diversen Rohlingen aus Maserknollen, Wurzelstöcken, Astgabeln. und dgl.
Diese Dienstleistung biete ich für Drechsler, Bastler und Hobbytischler in kleinen Mengen an.
